Network ist für uns ein Begriff
der Zusammenarbeit.
Es war einmal ein Mann, der 'strickte' recht privat, - doch begeistert und
motiviert an einem Stück Software.
Er stellte dieses Stück ins Internet und Firmen wie Universitäten, - viele tausende
begeisterte Programmierer 'strickten' weiter....
Sie 'strickten' an Bausteinen und Projekten, die ihnen ermöglichten gemeinsam - für das jeweils eigene Gebiet mehr zu erreichen.
Das bekannteste 'Strickwerk' heißt heute Linux, und ist sehr erfolgreich verbreitet - als System in kleinen Internetroutern wie auch in grossen Server-Arrays.
Der Mann heißt Linus Torvalds und sein Baby, dessen
Väter und Mütter Schar längst ins Unüberschaubare
wächst und blüht, setzt inzwischen die Standards, denen die
marktbeherrschenden Profis gerecht werden müssen.
Ob für Windows,
Apple Computer, Linux oder andere Betriebssysteme – auch alle grossen Unternehmen sind an Bereichen von Open Sourve beteiligt.
– Der im Internet mit Abstand meisstgenutze Webserver, Browser, Datenbanksysteme, Office-Anwendungen und vieles mehr
zählen hierzu.
Im Unterschied zu rein kommerziellen 'Insellösungen'
kosten diese Produkte jedoch nicht tausende Euros.
Hier wird für uns der Begriff 'Network' sinngebend.
Statt 'das Rad' immer wieder neu zu erfinden, können Entwickler sich darauf konzentrieren, den
individuellen Nutzen und standardisierte Technik stärker voran zu bringen.
- Dies bringt natürlich erhebliche Kostenvorteile in der Gesamtentwicklung. - Vorteile für alle - auch bis in das kleinste Büro !